1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes (DSGVO) ist:
SOBEE TECH EUROPE & Blue Sea Company GmbH & Co. KG
8000 Burgas, „Slaveykov“, BI42,
Eingang 7, Et. 6
Bulgaria
janlaumann@gmx.net
2. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes, insbesondere die DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fälle.
3. Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Webseite werden durch den von Ihnen genutzten Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen (sogenannte „Zugriffsdaten“) umfassen:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Name und Version Ihres Browsers
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Referrer-URL (die Website, von der Sie auf unsere Website weitergeleitet wurden)
- Angeforderte Webseiten
Die Zugriffsdaten werden von uns zu folgenden Zwecken verwendet:
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Funktionierens unserer Webseite
- Verbesserung unserer Webseite und Benutzerfreundlichkeit
- Erkennung und Verfolgung von Missbrauchsfällen
Die Zugriffsdaten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Die Speicherdauer der Zugriffsdaten kann im Einzelfall variieren, abhängig von den jeweiligen Verarbeitungszwecken.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erheben, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die damit verbundene Kommunikation mit Ihnen verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde und kein legitimer Grund für die weitere Speicherung mehr besteht.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies können dazu verwendet werden, Sie bei wiederholten Besuchen unserer Webseite wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Spracheinstellungen).
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren. Bitte beachten Sie, dass die Blockierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
6. Social Media Plugins
Unsere Webseite enthält Social Media Plugins (z.B. Facebook, Twitter, Instagram). Wenn Sie ein Social Media Plugin aktivieren, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Social Media Anbieters hergestellt. Der Social Media Anbieter erhält dadurch Informationen darüber, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie bei einem Social Media Anbieter angemeldet sind, kann der Anbieter diese Information Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Sie können die Aktivierung von Social Media Plugins verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
7. Einbindung von Diensten Dritter
Unsere Webseite kann Dienste Dritter (z.B. Google Analytics) einbinden. Diese Dienste erfassen und verarbeiten möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Dienste erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Wir haben die erforderlichen datenschutzrechtlichen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten durch diese Dienste datenschutzkonform verarbeitet werden.
8. Ihre Rechte
Sie haben als Nutzer unserer Webseite folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Um Ihre Rechte in Anspruch zu nehmen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.